Tasteninstrumente, Freizeit & Hobby, Musik
Workshop: Ur-Klangwelten von Langnauerli und Stöpselbass
Haus der Volksmusik, Altdorf UR
Die Gelegenheit für Schwyzerörgeler:innen sich mit den Vorgängern des Schwyzerörgelis vertraut zu machen.
Der Kurs steht sowohl Örgeli-Einsteiger:innen wie Schwyzerörgeli-Spieler:innen offen, die sich im Spiel der beiden Vorgänger des Schwyzerörgelis ein erstes Mal versuchen wollen, als auch jenen, die Erfahrungen mit dem Langnauerli oder dem Stöpselbass mitbringen und im Workshop ihre Kenntnisse erweitern und verfeinern wollen. Sie lernen die Geschichte, den Bau und das Spiel des Langnauerli- und Stöpselbass-Örgelis in der Entwicklung zum Schwyzerörgeli kennen.
Ziel ist es, dass alle am Schluss auf beiden Instrumenten mindestens ein erstes Stückli spielen, so das Vertrauen gewinnen und die Spielfreude mit Lust auf mehr geniessen können. Der Kurs ist ein eine Partnerveranstaltung mit dem Verein Pro Schweizer Langnauer- und Stöpselbass-Örgeli und wird von Thomas Aeschbacher (www.thomasaeschbacher.ch) und Adrian Gehri (www.aedugehri.ch) geleitet.
Datum
Preis
CHF 170.00
CHF 150.00 (für Mitglieder Haus der Volksmusik und Verein Pro Schweizer Langnauer- und Stöpselbass-Örgeli)
Registrierung
Adresse
Haus der Volksmusik
Lehnplatz 22
6460 Altdorf UR
Kontakt
Haus der Volksmusik
Lehnplatz 22
6460 Altdorf
info@hausdervolksmusik.ch
041 871 15 41
Link
Kategorie
- Brauchtum / Folklore
- Handorgel / Schwyzerörgeli
- Musiktechnik / Musiktheorie
Allgemeiner Abschluss
- Kursbestätigung / Teilnahmebestätigung
Kurstag
- Samstag
Preis & Vergünstigungen
- (Eigene) Mitgliedskarte: Vergünstigung
Webcode
www.uri.ch/YEAGVe