Wortkunst & Literatur, Laufen & Wandern
Festival der Natur: Urner Sagenweg mit Josef Schuler
Schartihöreli, Isenthal
Urner Sagen mit einer spektakulären Bergkulisse
Diesmal führt uns unsere Wanderreise „Festival der Natur“ ins Isenthal. Der mystische Urner Sagenweg, Ende 2024 erstellt, führt durchs wildromantische Chlital zum aussichtsreichen Sagenplatz Wang. Isenthal erhielt für die Sanierung des historischen Chlitalweg den Post-Förderpreis zugesprochen. Initiant und Sagenkenner, Josef Schuler, erläutert die Entstehungsgeschichte des Sagenwegs, auch die Bedeutung von Sagen in der heutigen Zeit. Wir starten bei der Post/Schulhausplatz, werfen einen kurzen Blick in die Sagenausstellung und wandern auf der ehemaligen „Alpgass“ ins Kleintal zur Talstation Seilbahn Gietisfluh. Dort schweben wir hoch zum Bergheimet Gietisflue, wandern auf dem Rundweg bis zum Sagenplatz Wang. Trittsichere besteigen noch das Schartihöreli (freiwillig).
Wanderzeit: ca. 3.5 - 4 Std. reine Wanderzeit (davon Wanggrat bis Schartihöreli 0.5 Std.)
Höhendifferenz: 600 m aufwärts / 600 m abwärts
Distanz: 7 km
Technische Anforderung: mittel, T2
Konditionelle Anforderung: mittel
Verpflegung: aus dem Rucksack (bräteln beim Picknick-Sagenplatz Wanggrat)
Haftung und Versicherung: sind Sache der Teilnehmenden
Datum
Treffpunkt: 8.45 Uhr bei Haltstelle Schulhausplatz Isenthal Parkplatz (ab Altdorf Bahnhof Ost 8.21 Uhr)
Tourenende: ca. 15.30 Uhr Isenthal Post (Bus ab Isenthal 15.53 Uhr)
Anmeldeschluss: 21. Mai 2025
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
Preis
Wanderung für Mitglieder gratis, Nichtmitglieder zahlen Unkostenbeitrag von CHF 10.-- (bar vor Ort), eigene Reisespesen
Vorverkauf
Adresse
Schartihöreli
6461 Isenthal
Kontakt
Urner Wanderwege
Angela Grepper
angela.grepper@urnerwanderwege.ch
079 622 59 34
Kategorie
- Märchenlesung / Geschichten
- Wandern
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.uri.ch/xPGhGg