Chilbi, Historischer Brauch

Woldmanndli - traditioneller Umzug

Gurschenwald, Andermatt

Traditioneller Umzug

Jeweils am Kilbi-Samstag ziehen Dutzende von «Woldmanndli» (Waldmännchen) unter dem dröhnenden Geschell ihrer Treicheln und dem Tuten ihrer Ziegenhörner vom Gurschenwald nach Andermatt hinunter. Der Brauch lebt vom schlichten Spektakel, aber auch vom Reiz eines historischen Deutungsansatzes, der das lärmige Treiben mit der sorgsamen Pflege des nahegelegenen Bannwaldes seit 1397 erklärt. Der Leiterzählung zufolge repräsentieren die Woldmanndli jene Arbeiter und Tagelöhner, die früher zum Wohl der Dorfgemeinschaft den kleinen, aber für den Lawinenschutz eminent wichtigen Gurschenwald hegten und vor Holzfrevel bewahrten. In den letzten Jahren erlebte der Brauch einen sichtbaren Aufschwung.

Besammlung 12:30 Uhr im Gurschenwald.
Suppenausschank auf dem Parkplatz beim Hotel Crown

Datum

25.10.2025   13:00 Uhr
24.10.2026   13:00 Uhr

Adresse

Gurschenwald
6490 Andermatt

Kontakt

St. Nikolaus Organisation
Lukas Russi
Vereinspräsident
Bahnhofstrasse 11
6490 Andermatt
079 103 65 53

Kategorie

  • Chilbi
  • Historischer Brauch

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert
  • Offen für alle

Webcode

www.uri.ch/USN9pv